Neu auf Till-Eulenspiegel.de

  • Der junge Schelm
    in

    Der junge Schelm

    Till Eulenspiegel schaffte es schon als kleiner Junge, durch Streiche und Ungezogenheiten viele seiner Mitmenschen zu amüsieren und manche davon auch auf die Palme zu bringen. Die Anzahl derjenigen Mitmenschen, die sich über seine ausgestreckte Zunge oder Grimassen beschwerten, stieg und stieg weiter an. Mittlerweile kamen die Beschwerden auch bei Tills Eltern an, die sich […] weiterlesen

  • E - Learning mit Till Eulenspiegel
    in

    Das Glücksspiel in der Renaissance

    Seit den Anfängen der menschlichen Zivilisation existieren Glücksspiele. Sie gelten als die älteste Form der Unterhaltung. Das Spiel mit dem Zufall übt eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. Glücksspiel ist in allen Kulturen zu finden: von der griechischen Antike über das alte China bis hin zu den Azteken. Mit der fortschreitenden Technologie können Freunde […] weiterlesen

  • Auf den Spuren von Till Eulenspiegel: Bootfahren in seiner Heimatstadt
    in

    Auf den Spuren von Till Eulenspiegel: Bootfahren in seiner Heimatstadt

    In Mölln, der Stadt, die stolz ihre Verbindung zum legendären Schalk Till Eulenspiegel herausstellt, erwartet Besucher eine ganz besondere Art der Freizeitgestaltung: das Bootfahren auf den idyllischen Gewässern rund um die Stadt. In diesem Artikel möchte ich Ihnen die Faszination des Bootfahrens in dieser historischen Umgebung näherbringen und Ihnen erklären, warum ein Sportbootführerschein-Binnen Ihr Erlebnis […] weiterlesen

  • Auf dem Rücken des schnellsten Rennpferdes: mit dem Jugendbuch „Blitz der Schwarze Hengst“
    in

    Auf dem Rücken des schnellsten Rennpferdes: mit dem Jugendbuch „Blitz der Schwarze Hengst“

    Lesen ist Spannung pur: Vor allem wenn der jugendliche Protagonist den Leser mitnimmt auf seine atemberaubenden Abenteuer mit seinem schwarzen Ausnahmerennpferd Blitz. Lesen ist für Kinder und Jugendliche das Größte – auch, wenn man es sich heute zwischen Playstation und Handy kaum vorstellen kann. Vor dieser Zeit, also ohne diese umfangreiche multimediale Bespaßung, besaß das […] weiterlesen

  • Als Till Eulenspiegel Turmbläser war
    in

    Als Till Eulenspiegel Turmbläser war

    Eigentlich war es allseits bekannt, dass man als Arbeitgeber von Till Eulenspiegel verulkt werden würde. Alle wussten, dass man dem witzigen und durchaus listigen Jungen mit der auffälligen Narrenkappe nicht trauen durfte, dass er seine Arbeit auch tatsächlich ausführen würde. Allerdings konnte man doch immer wieder auf einige Menschen stoßen, die mit seinen Streichen nicht […] weiterlesen

  • Ali Baba und die vierzig Räuber - Die 270. Geschichte aus Tausend und einer Nacht
    in

    Ali Baba und die vierzig Räuber – Die 270. Geschichte aus Tausend und einer Nacht

    Nahezu Jeder kennt die sagenumwobenen Geschichten von Tausend und einer Nacht. Für Klein und Groß enthält die Geschichtensammlung spannende und aufregende Inhalte, die den Leser in eine andere Welt hineinversetzen. Eine Geschichte davon handelt von Ali Baba und den vierzig Räubern, die durch den Orientalisten Antoine Galland, 1709 hinzugefügt wurde. Dieser hat die 270. Geschichte […] weiterlesen

Back to Top