More stories

  • Das Mittelalter stilecht erleben

    Das Mittelalter stilecht erleben

    Till Eulenspiegel lebte im Mittelalter und ist bis heute eine beliebte Figur, um die es sich in Geschichten und Filmen dreht. Fans dieser Epoche lieben es, sich in mittelalterlicher Kleidung zu präsentieren, sei es bei Mittelalterfesten oder mittelalterlichen Weihnachtsmärkten, auf denen es allerlei Stände mit mittelalterlicher Handwerkskunst und Speisen gibt. Hier ein Überblick, welche Kleidung […] weiterlesen

  • Till Eulenspiegel: Der Imbiss mit Tradition in Hannover

    Ein Imbiss so außergewöhnlich wie sein Namensgeber Er ist wohl der berühmteste Narr der europäischen Kulturgeschichte und bleibt das Symbol des lustigen Spötters. Die historische Figur Till Eulenspiegel wurde wahrscheinlich im Jahr 1300 geboren. In einem volkstümlichen Buch heißt es: „In dem Wald, der Melme, im Lande Sachsen, in dem Dorfe Knetlingen, wurde Till Ulnspiegel […] weiterlesen

  • Wie wurde Till Eulenspiegel getauft?

    Wie wurde Till Eulenspiegel getauft?

    Sicher kennst Du Till Eulenspiegel – den Narren, der seinen Mitmenschen lustige Streiche spielte. Es gibt zahlreiche Geschichten von seinen Abenteuern und Streichen. Eine davon ist die Geschichte, wie Till Eulenspiegel dreimal getauft wurde. Klingt absurd? Hier findest Du die lustige Geschichte über Tills dreifache Taufe.   Till Eulenspiegel – der größte Clown der Welt […] weiterlesen

  • Woher kommt der Name Till Eulenspiegel?

    Woher kommt der Name Till Eulenspiegel?

    Till Eulenspiegel war und ist bis heute einer der bekanntesten Narren, über dessen Schelmenstreiche man gerne lacht. Er verkörpert Schadenfreue und Spott. Allerdings wissen wir bis heute nur wenig über die Herkunft seines Namens. Woher also kommt sein Name wirklich?   Den Namen Till Eulenspiegel kennt jedes Kind Till Eulenspiegel, wie sein Name schon andeuten […] weiterlesen

  • Wo lebte Till Eulenspiegel?

    Wo lebte Till Eulenspiegel?

    Seine Geschichten sind in der ganzen Welt bekannt. Weltliteratur! Ein kleines Museum in Schöppenstedt, nahe dem angeblichen Geburtsort von Till Eulenspigel, bemüht sich sein Leben und Wirken für die Nachwelt zu erhalten. Doch wo verbrachte Till Eulenspiegel sein Leben? Besuche das Museum in Schöppenstedt und finde mehr über sein Leben heraus!   Ein Leben auf […] weiterlesen

  • Wie Till Eulenspiegel Weihnachten gestohlen hat.

    Wie Till Eulenspiegel Weihnachten gestohlen hat.

    Eine sanfte, weiße Pracht aus Schnee, bedeckte die Stadt Sterkdam in Holland. Es war der Tag vor Weihnachten, die Menschen waren jedoch von Trauer erfüllt. Es herrschte Krieg zwischen Holland und Spanien, und hunderte erboste Artilleristen, bewaffnet mit Flinten und Schwertern, hatten die Stadt umringt. Zwölf große Kanonen beschossen die Stadtmauern mit eisernen Kugeln, Häuser […] weiterlesen

  • Wie Till Eulenspiegel die Kutsche schmierte

    Wie Till Eulenspiegel die Kutsche schmierte

    Ein dicker Gastwirt machte den Fehler, den eigenwilligen Till Eulenspiegel als Koch einzustellen. Seinen Fehler hatte der gute Wirt allerdings sehr bald eingesehen und beförderte ihn noch am selben Abend zum Kutscher mit den Worten: „Till, du bist jetzt nicht mehr Koch, sondern Kutscher. Schmiere also diese Nacht den Wagen, denn der Herr Pfarrer und […] weiterlesen

  • Wie Eulenspiegel in einem Bienenkorb schlief

    Wie Eulenspiegel in einem Bienenkorb schlief

    Einmal, als Eulenspiegel in ein Dorf zur Kirchweih ging, trank er so viel, dass er schon um die Mittagszeit ganz betrunken wurde. Vor Trunkenheit müde, suchte er einen sicheren und ruhigen Ort, an dem er friedlich schlafen könne. Dabei fand er auf einem Hinterhof einen Haufen Bienenkörbe und viele leere Immenstöcke. Die schienen ihm als […] weiterlesen

  • Der junge Schelm

    Wer war Till Eulenspiegel?

    Till Eulenspiegel – bis heute lachen wir über ihn und seine Streiche, denn der bekannteste Narr der Welt ist förmlich ein Sinnbild des Spottes. Wer er genau war, wo er lebte und warum er mit seinen Geschichten auch in der heutigen Zeit noch immer wieder Erwähnung findet, erklären Dir die folgenden Zeilen.   Till Eulenspiegel […] weiterlesen

  • Wann und wo starb Till Eulenspiegel?

    Wann und wo starb Till Eulenspiegel?

    Till Eulenspiegel war der freche und lustige Narr, der mit seiner Geisteskraft, seinem Durchblick und Witz den Mitmenschen überlegen schien und so ihre Schwächen auf witzige und schlaue Weise zum Vorschein brachte. Die Figur aus dem Mittelalter, die nicht nur in Deutschland bekannt ist, soll bei Braunschweig geboren sein und dort gelebt haben. Till Eulenspiegel […] weiterlesen