Geschichten
More stories
-
Wie Till ein ganzes Dorf durcheinander wirbelt
Der Junge Till Eulenspiegel war inzwischen zu einem jungen Mann herangewachsen. Eines Tages hatte er mal wieder beschlossen, sich einen Spaß mit seinen Mitmenschen zu erlauben. Zumindest hielt er seine wunderlichen Ideen für Späße. Es ist höchst fraglich, ob seine Mitbürger dem zustimmen würden. So machte er sich auf den Weg, um seine Idee in […] weiterlesen
-
Wie Eulenspiegel in einem Bienenkorb schlief
Einmal, als Eulenspiegel in ein Dorf zur Kirchweih ging, trank er so viel, dass er schon um die Mittagszeit ganz betrunken wurde. Vor Trunkenheit müde, suchte er einen sicheren und ruhigen Ort, an dem er friedlich schlafen könne. Dabei fand er auf einem Hinterhof einen Haufen Bienenkörbe und viele leere Immenstöcke. Die schienen ihm als […] weiterlesen
-
-
Till wird dreimal getauft
Der Spaßmacher Till Eulenspiegel wurde in Kneitlingen am Fluss Elm als Sohn von Klaus und Anne Wiebke geboren. Die Eltern bäuerlicher Herkunft freuten sich über die Geburt des schönen Kindes, das später für seine Streiche weltweit bekannt werden sollte. Klaus und Anne Wiebke gaben ihrem Sohn den Namen Till – nach dem gleichnamigen Ritter, der […] weiterlesen
-
Till Eulenspiegel: Ein Narr auf Nordland-Abenteuern in Dänemark
Willkommen auf unserer Webseite, die sich ganz Till Eulenspiegel widmet – dem legendären Narren des Mittelalters, dessen Schalk die Jahrhunderte überdauert hat. Till Eulenspiegel, eine legendäre Figur des Mittelalters, wurde erstmals im 16. Jahrhundert in deutschen Volksbüchern erwähnt. Seine Geschichten spiegeln den rebellischen Geist seiner Zeit wider. Geboren um 1300 in Kneitlingen, machte sich Till […] weiterlesen
-
Eulen und Meerkatzen
Till Eulenspiegel wehrte sich schon immer dagegen, ein Handwerk zu erlernen. Und nachdem er nun durch die Gegend gestreift war, ohne tagelang etwas gegessen zu haben, suchte er nach einer Lösung. Ein Handwerk hatte er nie gelernt. Wie soll er sich jetzt eine Arbeit suchen und Geld verdienen? Till war gerade auf der Flucht, da […] weiterlesen
-
Es war einmal … Grimms Kinder- oder Schauermärchen?
Wilhelm und Jacob Grimm sind wohl den meisten Menschen vor allem durch ihre weltbekannten Märchen bekannt. Doch die beiden Brüder waren nicht nur Märchensammler und Geschichtenerzähler, sondern zählen durch ihre Sprach- und Geschichtsforschung, mit zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen und europäischen Kulturgeschichte. Wer lieber zuhört, als liest, kann zahlreiche Märchen in einer garantiert jugendfreien […] weiterlesen
-
Der Taler-Streich
Till Eulenspiegel hatte schon im zarten Alter damit begonnen, die Leute im Dorf mit seinen Streichen zu amüsieren und manch einen zur Weißglut zu treiben. In Kneitlingen, wo Till und seine Eltern lebten, erzählten sich die Leute zahlreiche Geschichten über den frechen Buben. Der arme Vater des Jungen war zutiefst beschämt über die Frechheiten seines […] weiterlesen
-
-
Der junge Schelm
Till Eulenspiegel schaffte es schon als kleiner Junge, durch Streiche und Ungezogenheiten viele seiner Mitmenschen zu amüsieren und manche davon auch auf die Palme zu bringen. Die Anzahl derjenigen Mitmenschen, die sich über seine ausgestreckte Zunge oder Grimassen beschwerten, stieg und stieg weiter an. Mittlerweile kamen die Beschwerden auch bei Tills Eltern an, die sich […] weiterlesen
-
Als Till Eulenspiegel Turmbläser war
Eigentlich war es allseits bekannt, dass man als Arbeitgeber von Till Eulenspiegel verulkt werden würde. Alle wussten, dass man dem witzigen und durchaus listigen Jungen mit der auffälligen Narrenkappe nicht trauen durfte, dass er seine Arbeit auch tatsächlich ausführen würde. Allerdings konnte man doch immer wieder auf einige Menschen stoßen, die mit seinen Streichen nicht […] weiterlesen