Neu auf Till-Eulenspiegel.de

  • Kinderbuch-Klassiker: Wo die Helden der Kindheit zu Hause sind
    in

    Kinderbuch-Klassiker: Wo die Helden der Kindheit zu Hause sind

    Vorlesen gehört zu den gemeinsamen Beschäftigungen, die die Bindung zwischen Kind und Bezugsperson besonders fördern. Der Begriff des Vorlesens sollte dabei allerdings nicht zu eng gefasst werden. Als Vorlesen kann man auch das Betrachten der beliebten Bilderbücher für Kinder und das Erzählen eigener kleiner Geschichten bezeichnen. Kinder brauchen einerseits die Aufmerksamkeit der Erwachsenen, andererseits wird beim gemeinsamen […] weiterlesen

  • Harry Potter - ein moderner Kinderbuch Klassiker
    in

    Harry Potter – ein moderner Kinderbuch Klassiker

    Diese spannende Buchreihe begeisterte bereits Generationen. Harry Potter vereint Fantasyelemente mit krimiähnlichen Aspekten und trägt ebenfalls märchenhafte Züge. Beim Lesen öffnet sich eine magische Welt, die den Leser einnimmt und zum Weiterlesen motiviert. In acht Bänden erzählt Joanne K. Rowling die spannende Geschichte von Harry Potter und seinen Freunden, die sich ein ums andere Mal […] weiterlesen

  • Es war einmal ... Grimms Kinder- oder Schauermärchen?
    in

    Es war einmal … Grimms Kinder- oder Schauermärchen?

    Wilhelm und Jacob Grimm sind wohl den meisten Menschen vor allem durch ihre weltbekannten Märchen bekannt. Doch die beiden Brüder waren nicht nur Märchensammler und Geschichtenerzähler, sondern zählen durch ihre Sprach- und Geschichtsforschung, mit zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen und europäischen Kulturgeschichte. Wer lieber zuhört, als liest, kann zahlreiche Märchen in einer garantiert jugendfreien […] weiterlesen

  • E - Learning mit Till Eulenspiegel
    in

    E – Learning mit Till Eulenspiegel

    Beim Namen Till Eulenspiegel hat man seit jeher den schelmischen Streiche Spieler vor dem geistigen Auge, der sein „Unwesen“ Beispielsweise in seiner Geburtsstadt Braunschweig oder auch Magdeburg trieb, wo in letzterem auch ein Brunnen nach ihm benannt wurde. Allerdings waren seine Streiche auch meistens mit Lehren verknüpft, da neben seinem Einfallsreichtum auch sein Wissenshunger unermesslich […] weiterlesen

  • Die Till Eulenspiegel Straßen in Deutschland
    in

    Die Till Eulenspiegel Straßen in Deutschland

    Es gibt viele Gründe dafür, dass Till Eulenspiegel auch heute noch so verehrt wird. Ein Grund ist sicherlich die Tatsache, dass sich viele Menschen in seine Kritik hineinversetzen können. Er kritisierte durch seine Streiche alle Schichten der Gesellschaft. Weder das Bürgertum und Adelige noch die Vertreter der Kirche wurden von seinem Spott verschont. Was noch […] weiterlesen

  • in

    Die Till Eulenspiegel Museen

    Till Eulenspiegel soll in Kneitlingen bei Braunschweig geboren worden sein. Angeblich verstarb der Narr in Mölln, wo heute sein Grab sein soll. Bei der Nikolaikirche in Mölln gibt es deswegen einen Gedenkstein. Der schlaue und lustige Narr spielte schon als kleiner Junge seinen Eltern zahlreiche Streiche und trieb sie in den Wahnsinn. Er ist in […] weiterlesen

  • E - Learning mit Till Eulenspiegel
    in

    Die Till Eulenspiegel Festspiele

    Du möchtest ungewöhnlichen Spaß erleben? Das kannst Du auf jeden Fall bei den Till Eulenspiegel Festspielen!   Eulenspiegel Festspiele heute aktueller denn je Nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern der Welt, gilt der Schelm Till Eulenspiegel als der größte Bloßsteller von Doppelmoral der Gesellschaft. Dass er eine bekannte Figur auch in […] weiterlesen

  • Der Seiltanz
    in

    Der Seiltanz

    Der Vater von Till Eulenspiegel verstarb, als der Junge gerade 16 Jahre alt war. Seine Mutter und Till waren damit allein gelassen und hatten in ihrem Dorf mit Armut zu kämpfen. Darauf entschloss sich seine Mutter dazu, mit ihrem Jungen ins Magdeburgische Land zu ziehen. Sie erhoffte sich dort, ihr Kind und sich besser durchbringen […] weiterlesen

Back to Top